Spezialisierung für Diätköche - Ernährung im Alter
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Die Spezialisierung für Diätköche mit dem Schwerpunkt "Ernährung im Alter" bietet dir die Möglichkeit, dich auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen in der Ernährung zu konzentrieren. In einer Zeit, in der der Anteil der älteren Bevölkerung stetig ansteigt, ist es unerlässlich, die Ansprüche an die Ernährung in sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen zu verstehen und zu erfüllen. In diesem umfassenden eLearning-Kurs wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen der Ernährung im Alter kennenlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die dir helfen, die Ernährungssituation älterer Menschen zu verbessern. Du wirst lernen, was Mangelernährung im Alter verursacht und welche körperlichen, geistigen und sozialen Faktoren die Nahrungsaufnahme beeinflussen. Zudem erhältst du wertvolle Ernährungsempfehlungen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Ein weiteres wichtiges Thema sind die Geschmacksveränderungen, die im Alter auftreten können, und wie diese die Ernährung beeinflussen. Hierbei wirst du auch die Grundlagen der Sensorik kennenlernen und lernen, Geschmacksveränderungen mithilfe von Testprotokollen festzustellen. In der geriatrischen Küche spielt der richtige Einsatz von Kräutern und Gewürzen eine entscheidende Rolle. Du wirst lernen, wie du food-pairing nutzen kannst, um die Speisen für ältere Menschen schmackhafter zu gestalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Behandlung von Schluckstörungen, auch Dysphagie genannt. Du wirst die Definition des Schluckaktes kennen lernen, Hilfsmittel zur Unterstützung bei Schluckstörungen kennenlernen und wie du die Konsistenz definierter Kostformen gemäß der IDDSI (International Dysphagia Diet Standardisation Initiative) umsetzen kannst. Die interprofessionelle Zusammenarbeit und lösungsorientierte Kommunikation im Team sind ebenfalls Themen, die in diesem Kurs behandelt werden. Du wirst deine sozialen Kompetenzen schärfen und lernen, wie wichtig Selbstreflexion und Leadership in der Küche sind. Ein zukunftsorientierter Aspekt dieser Ausbildung ist das Thema Nachhaltigkeit. Du wirst praktische Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen in Küchenbetrieben erhalten und lernen, wie du einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln in Verpflegungsbetrieben fördern kannst. Am Ende des Kurses wirst du ein Diplom erhalten, das deinem Wissen und deinen Fähigkeiten in der Ernährung im Alter Rechnung trägt und dem europäischen Berufsbild Chef Gastro Engineering entspricht. Diese Spezialisierung ist die perfekte Möglichkeit, um deine Karriere als Diätkoch oder Diätköchin auf das nächste Level zu heben und einen wertvollen Beitrag zur Ernährung älterer Menschen zu leisten.
Tags
#Nachhaltigkeit #Gastronomie #Gesundheitswesen #Kulinarik #Sensorik #Küchenmanagement #Diplomausbildung #WIFI-Ausbildung #Diätkoch #soziale KompetenzenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an diätetisch geschulte Köche und Köchinnen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Ernährung älterer Menschen erweitern möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die in sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen tätig sind oder sich auf die Arbeit mit älteren Menschen spezialisieren möchten.
Die Ernährung im Alter ist ein wichtiges Thema, da viele ältere Menschen spezifische Ernährungsbedürfnisse haben, die durch körperliche, geistige und soziale Veränderungen beeinflusst werden. Mangelernährung ist ein häufiges Problem in dieser Altersgruppe, und es ist entscheidend, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Nahrungsaufnahme zu optimieren und die Lebensqualität zu verbessern. Dieser Kurs vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.
- Was sind die häufigsten Ursachen für Mangelernährung im Alter?
- Welche Faktoren beeinflussen die Nahrungsaufnahme älterer Menschen?
- Wie können Geschmacksveränderungen im Alter festgestellt werden?
- Was sind die Grundlagen der Sensorik in der geriatrischen Küche?
- Welche Rolle spielen Kräuter und Gewürze in der Ernährung älterer Menschen?
- Was versteht man unter Dysphagie und welche Hilfsmittel können helfen?
- Wie werden konsistenzdefinierte Kostformen gemäß IDDSI umgesetzt?
- Welche Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen kannst du in der Küche anwenden?
- Was sind die Prinzipien der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Küche?
- Wie förderst du einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln in Verpflegungsbetrieben?